„Eine Welt ohne Farbe,

ist eine Welt

ohne Sonne – ohne Licht.“

Herzlich Willkommen bei der hannoverschen Künstlerin Mirija Zun.

Vita Mirija Zun

1959 in Hannover geboren
1983 – 1984 Künstlerisches Arbeiten , Ateliergemeinschaft „Eisfabrik“, Hannover
1986 – 1988 Gasthörerin an der Hochschule der Künste, Berlin
STUDIUM
1988 Kunststudium an der Universität, Kassel
1991 – 1992 Auslandsstudium an der Kunsthochschule Arnhem, Niederlande
1992 – 1995 Freie Malerei an der Hochschule der Künste, Berlin
1995 Diplom
BERUFSWEG
1995 – 1997 tätig als freischaffende Künstlerin, Kassel
1997 Gründung der Ateliergemeinschaft Mira e.V., Faustgelände/Hannover
1997 – heute Mitglied der Ateliergemeinschaft Mira e.V.
1997 – 2002 Kreatives Gestalten im Mädchenzentrum Xana, Hannover
1998 – 2014 Ausstellungen und festliche Aktivitäten im Mira e.V.
2000 – 2002 Mitglied in der Künstlergruppe „Arte diretta“
2004 – 2009 Ausbildung zur Yogalehrerin, Sebastian -Kneipp-Akademie
2009 – 2011 Mitglied in der Künstlergruppe „Pavillion“
2008 – heute als Yogalehrerin tätig, Hannover
Sie lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin und Yogalehrerin in Hannover
Deko_paletten

Ausstellungen

2023 Zinnober, Hannover, Atelier Schulenburger Landstraße, Hannover
2022 Zinnober, Hannover, Lindener Rathaus, Hannover
2021 Zinnober, Hannover
2020 Zinnober, Hannover
2019 Zinnober, Hannover
2018 Zinnober, Hannover
2017 Zinnober, Hannover
2016 internationaler Frauentag, Kargah, Faust e.V., Hannover 25-Jahrfeier
2015 Zinnober, Hannover
2014 Zinnober, Hannover
1998 – 2014 Sommer- und Winterfeste Mira e.V., Hannover
2010 Kunstausstellung Pavillion, Hannover
2007 Küchengartenpavillion, Hannover
2005 internationale Kunstausstellung, Kargah, Hannover
2004 Basar Bizzar, Faust e.V., Hannover
2003 Tisch der Kulturen, FZH Vahrenwald, Hannover
2002 Kunstkreis Laatzen, Neuen-Drachen-Park, Expo-Gelände Hannover
2001 TCH-Centrum, Altes Rathaus, BCE-Gewerkschaftshaus, Ulhorn-Gemeinde, Hannover, Kultur-Cafe-Mehle
2000 Kunstbasar Kargah e.V., Bildungsverein Hannover
1999 Kulturhaus Altenau, Harz
1998 internationaler Frauentreff „La Rosa“, Kargah, Hannover
1997 Kunstbasar Kargah, Hannover
1996 Kultur-Cafe-Bebelplatz, Kassel
1995 Galerie „Vision“ Kassel, Kunst bei Bellini, Kassel
1994 Galerie „Louvre“, Rothenburg ob der Tauber, Kunstverein Kassel
1993 Kultur-Cafe-Bebelplatz, Kassel
1992 Kultur-Cafe „Vis-a-Vis“, Kassel, Galerie „Tuchfabrik“, Trier
1987 Kulturwerkstatt Döhren, Hannover

„Es sind Momente

der Stille – 

Momente der

Begegnung.“

Deko_pinsel

künstlerische projekte in hannover

2022gibt es kreative Werkzeuge für Krisen, Kargah e.V. Niedersachsen Stiftung
2021„Passing by“-Kunst in Linden, Kargah.e V.
202130-jähriges Jubiläum mit künstlerischen Darbietungen: Klanginstallation „Sound of nature“ zur Erhaltung der Arten Vielfalt – Froschkonzert, Faust e.V.
2002Organisation einer Kinderwanderausstellung vom  Ausländerbeirat, Bildungsverein und Kargah e.V.
2001Simin-Erde“ Begegnungen der Kulturen Ausstellungen, Lesungen und Musikveranstaltungen von Künstlern aus verschiedenen Kulturen, Faust e.V., Kargah e.V., Mix e.V.,Gerhard-Uhlhorn – Gemeinde, Radio Flora
2000Zauber der Sinne“, Kargah e.V. bildende und darstellende Kunst mit internationalen Künstlern
1999Kunstevent: Malperformance mit Livemusik, Mira e.V.
1999Aufbau und Organisation „Kunstbasar“ Kargah e.V.  Internationaler Kunstevent: Bilder, Tanz, Lesungen und Livemusik
1998

Aufbau und Organisation „Kunst und Begegnungen

Kargah e.V. Schwerpunkt: Kunst von MigrantInnen und Flüchtlinge